, Nyffenegger Ruedi

TVK Jugendlager läuft - 3. Tag

am Samstag12.4. sind wir beim dritten Tag im Trainingslager auf dem Kerenzerberg (Filzbach GL) angelangt

Lagerbericht – Tag 3 im Jugendlager des TV Kirchberg

Auch der dritte Lagertag startete mit Sonnenschein und viel Elan. Früh aufgestanden, um dann direkt ab 7 Uhr am grossen Buffet zu frühstücken, wiederum eine Auswahl von Müsli, Aufschnitt, Käse, Brot, Konfi, Ei und leckeren Getränken – und mit dieser Energie ging’s los mit einem vollgepackten Programm. Denn auch heute wollten wir den Tag voll auskosten – mit viel Bewegung, Teamgeist und vor allem: Lagerfreude!

Am Vormittag wurde in den Riegen intensiv trainiert:

  • Beim Faustball lag der Fokus auf dem Spielaufbau – viele Ballwechsel, Techniktraining und Spielformen auf dem Rasen standen im Zentrum. Die jüngsten Faustballerinnen und -baller trainierten gemeinsam mit der Jugi und Mädchenriege bei einem ganz besonderen Coach: Simon Friedli, Bobfahrer und Olympiateilnehmer, leitete ein forderndes und motivierendes Kraft- und Athletiktraining.

  • Die Getu-Gruppen trainierten in den verschiedenen Kategorien in insgesamt drei grossen Hallen. Besonders eindrücklich: Die Turnerinnen und Turner der Kategorie K5 konnten ihre Übungen sogar in der Schnitzelgrube perfektionieren – ein echtes Highlight.

Zum Mittagessen stärkten wir uns mit Gerstensuppe und frischem Salat zur Vorspeise, gefolgt von Penne an Tomatensauce – ein stabiles Menü, das allen schmeckte.

Am Nachmittag stand der Spass im Vordergrund – aber auch sportlich wurde es nicht ruhiger:

  • Die älteren Teilnehmenden absolvierten ein intensives Sprinttraining bei Simon Friedli. Seine Tipps, Technik und Erzählungen aus Weltmeisterschaft, Europameisterschaft und Olympischen Spielen inspirierten uns Turner:innen sichtlich.

  • Draussen sorgten Boccia, Slackline und Bewegungsspiele für Abwechslung und gute Laune. In der Halle gab es Aerobic, Airtrack und freies Turnen.

  • Im VGT wurde konzentriert am Programm gearbeitet – Rhythmus und Synchronisation standen dabei im Fokus. Die Saison kann nach dem Lager definitiv starten, wir sind schon fast bereit.

Nach einer kurzen Zvieri-Pause wartete dann ein ganz besonderer Programmpunkt auf uns: der Plauschwettkampf!

Alle Teilnehmenden – von den Kleinsten bis zu den Ältesten – wurden in zehn durchmischte Gruppen eingeteilt. Bei insgesamt zehn verschiedenen Posten durften sich alle zwei Stunden lang beweisen:
Geschicklichkeit, Kraft, Intelligenz, Teamwork und Spass standen im Vordergrund. So wurde etwa ein Jenga-Turm gebaut, Ostereier gesucht, oder ein Parcours mit an den Beinen zusammengebundenen Teammitgliedern im Slalom gemeistert.

Ein ganz besonderer Posten war derjenige auf der Bobbahn: Ausgerüstet mit Helm durften alle Kinder ein echtes Bob-Gefährt anschieben. Vor allem für die Jüngsten war das eine grosse Herausforderung – aber mit lauten Zurufen und viel Teamgeist wurde jede und jeder ins Ziel gebracht.

Nach diesem ereignisreichen Tag ging es zum Abendessen zurück ins Panorama-Restaurant. Auf dem Menü: Schupfnudeln mit Pouletbrust und Rüebli – wie immer abwechslungsreich und fein. Zum Dessert gab es heute eine wunderbar süsse "Brönnti Crème".

Den Abschluss unseres letzten gemeinsamen Abends bildete ein stimmungsvolles Lotto im grossen Saal, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab – Spannung, Jubel und strahlende Augen inklusive. Das Abekcen der Zahlen und konzentrierte Zuhören ware eine willkommene Abwechslung zum sportlichen Alltag. 

Zum Ausklang versammeln wir uns draussen um ein grosses, loderndes Lagerfeuer – ein wunderschöner Moment, um den gelungenen Tag und die Gemeinschaft zu feiern.